Meine 6 Tipps für eine bessere Fokuszeit

Meine 6 Tipps für eine bessere Fokuszeit

Für mein tägliches Arbeiten habe ich mir in diesem Jahr folgende Regeln „auferlegt“, um produktiver zu werden und bessere Arbeitsergebnisse zu erzielen.

Tipp 1 – Meine wichtigsten 3

Jeden Morgen wähle ich meine 3 wichtigsten Aufgaben aus und strukturiere meinen Tag so, dass ich diese drei Aufgaben erfolgreich bearbeiten kann. Egal was passiert. Jede weitere abgearbeitete Aufgabe für den Rest des Tages ist Bonus. Die Aufgaben selbst müssen nicht immer groß und zeitlich umfangreich sein.

Tipp 2 – Prioritäten setzen

Von den drei zu erledigenden Aufgabe beginne ich mit der größten Aufgabe oder der wichtigsten Aufgabe zuerst. Habe ich diese erfolgreich abgeschlossen, läuft der Rest der Aufgaben meist von alleine.

Tipp 3 – Fokuszeit

Ich plane täglich eine 90minütige Fokuszeit ein. In dieser schalte ich alle Ablenkungen aus. Dabei entscheide ich mich bewusst erst einmal für eine Sache, an der ich arbeiten will und mache mich an die Arbeit. Die Fokuszeit trage ich mir in meinen Kalender ein. Wenn sie nicht in meinem Kalender steht, findet sie nicht statt. Dabei schalte ich alle Ablenkungen so gut es geht ab. Es ist unmöglich, sich zu konzentrieren, wenn das Smartphone Notifications sendet, eintreffende Mails aufploppen und andere Benachrichtigungen meine Aufmerksamkeit von meinem „nächsten großen Ding“ ablenken. Diese Fokuszeit hat mir bis jetzt am meisten Impact gebracht.

Tipp 4 – Die 5-Minuten-Regel

Wenn etwas weniger als 5 Minuten dauert, mach es sofort. Wenn du kleine Aufgaben aufschiebst, wirst du ein weiteres Mal von solch einem Mini-Task abgelenkt und verlierst schneller deinen Fokus.

Tipp 5 – Herunterbrechen

Große Aufgaben verwandle ich in viele kleinere Aufgaben und Zwischenschritte. Kleine Aufgaben sind besser zu bewältigen und erschlagen mich nicht.

Tipp 6 – Nein sagen

Um produktiv zu arbeiten, muss man sich auf einige wenige Dinge konzentrieren, die wichtig sind. Sicherlich der schwerste Part für mich…

Avatar-Foto

Matthias

Vater. Unternehmer. Blogger. Reiselustig. Freiheitsliebend. Zukunftsoptimistisch. Schreibt hier über den Sinn und Unsinn des Lebens, Persönlichkeitsentwicklendes, Reiselustiges und E-Commercelastiges aus der Sicht eines Agenturinhabers.

verwandte Beiträge

Mein 6-4-1-Plan – 2025 wird das Jahr, in dem ich…

Jeden Tag ein bisschen besser. Über die Vorsätze im neuen Jahr.

Jeden Tag ein bisschen besser. Über die Vorsätze im neuen Jahr.

Motivation zum Laufen – Wer oder was mich motiviert?

Motivation zum Laufen – Wer oder was mich motiviert?

Mindset der Woche (No. 2) – Geburtstag

Mindset der Woche (No. 2) – Geburtstag

No Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert